Werde jetzt zum Datanaut.

Setz' dich ins Cockpit und schiebe die Schubhebel nach vorne. Mit maximaler Geschwindigkeit geht es los, Neues aus dem Bereich des Datenmanagements zu lernen. Werde Teil der Mission Crew und nehme am Data Rocket Summit teil.

Was dich vor Ort erwartet

Der Data Rocket Summit ist ein exklusives zweitägiges Event in München, bei dem Du erfährst, wie Du durch die Nutzung von geeigneten Strategien deine Unternehmensdaten auf die nächste Stufe hebst. Erhalte Einblicke in Strategien zur Transformation deiner Datenlandschaft und zur Lösung mannigfacher Datenherausforderungen. Hierzu warten abwechslungsreiche Masterclasses aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten auf Dich:

E.ON's Data Management Journey

Future of the Quest Portfolio (Q&A)

Historisierung von Stammdaten

Vom Datenmodell zur DB Implementation

Der wahre Wert von Daten - auch aus Sicht der KI

Projekt Lab mit der Hamburger Fern-Hochschule zu
Jira und Power BI

KI in der Datenwertschöpfung

Historisierung von Stammdaten​

360° Lakehouse: Von der Pike bis zur Technlogieauswahl

Datenbalance: Die Kunst, das goldene Mittelmaß zu finden

Der Wert von Datenmodellen

Multidimensionale Zeitreihen-Datenbanken

Wie manage ich unterschiedliche Datenplattformen?

Unternehmen, die am Data Rocket Summit teilnehmen und Einblicke gewähren

Mission Control/ Ready for Launch.

Diese Datanauten warten bereits auf Dich

William O Shea
Global Data & AI Leader

e. ON.
Abhiram Mudunuri
Global Metadata Management Lead / Product Owner

E. ON.
Katarina Lenskaya
Global Data Modelling

Allianz Technology
Patrik Zimmermann
Party Master Data Management

Zürich Versicherungen
Eva Amschler
Leiterin E-CoCO (Collaboration & Cross Functional Services)

Nürnberger Versicherungen
Stefan Kahle
Senior Executive Manager

ISR information Products
Marius Wimmers
Marius Wimmers
Managing Consultant

ISR Information Products
Roland Steinmetz

Quest Software
Susan Laine
Chief Field Techologist / Thought Leader

Quest Software
Bharath Vausdevan
Vice President of Product

Quest Software
Dagmar Hilmeister-Müller
Senior Enterprise Sales Executive DACH

Quest Software
Ales Zeman
Manager Presales & Professional Services EMEA

Quest Software
Richard Adams
ISM Value Attainment Program Lead

Quest Software
Franco Sollner
CEO

heureka e-Business
Stefan Kausch
Consultant Data Management

heureka e-Business
Sebastian Raisch
Head of Data Management

heureka e-Business
Christoph Klein
Expert IT Governance Manager

ITERGO Informationstechnologie
Sven Müller

Zürich Versicherungen

Der Weltraumbahnhof des Data Rocket Summit - München

Die Data Rocket hat ihren eigenen Weltraumbahnhof. Herzlich Willkommen im modernen Paulaner Nockherberg. Freue dich auf eine inspirierende Umgebung und leckeres Essen. 

26. + 27. März 2025

Veranstaltungsdatum

Paulaner Nockherberg München

Veranstaltungsort

09:00 - 16:30 Uhr

Dauer

Max. 60 Teilnehmer

Exklusiver Teilnehmerkreis

Du willst auch zum Datanaunt werden?

Melde dich jetzt kostenlos zum Data Rocket Summit am
26. & 27. März in München an.

Community First.

Das Data Rocket Summit ist mehr als ein herkömmliches Event oder eine Konferenz. Es ist ein Zusammentreffen von Data Enthusiasten. Wir nennen uns Datanauten.

Lass uns gemeinsam unsere Passion für Daten feiern und pack deine Tracht für den 1. Abend des Data Rocket Summit ein.

Das legendäre Starkbierfest des Paulaner am Nockherberg wartet als krönender Abschluss des 1. Tages auf Dich.



Jetzt kostenlos für den 2-tägigen Data Rocket Summit anmelden

Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzbestimmungen.

Das war der 1. Data Rocket Summit 2024

Noch offene Fragen?

Wir haben die Antworten. In den FAQ findest du Informationen zur Anreise, zum Event und alles darüber hinaus.

Der Data Rocket Summit richtet sich an Personen, welche im Bereich der Datenmodellierung und des Datenmanagements tätig sind. Darüber hinaus empfehlen wir die Veranstaltung für IT Entscheider und CEO’s.

Mehrwerte stehen im Mittelpunkt des Data Rocket Summit. Wissenstransfer und gegenseitiges Lernen stehen im Fokus. Aus diesem Grund findet während des Veranstaltungtags verschiedene Masterclasses aus dem Bereich des Datenmanagements statt. 

Beim Data Rocket Summit handelt es sich um eine exklusive Veranstaltung mit erstklassigen Speakern und Themen. Aus diesem Grund ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit, sich für das Event vorab zu registrieren. Nach deiner Registrierung erhältst du spätestens innerhalb von 48h Rückmeldung, ob du beim Data Rocket Summit teilnehmen kannst.  

Die Teilnahme ist kostenlos und auf maximal 60 Teilnehmer begrenzt. Bitte spätestens 14 Tage vorab absagen. 

Nein, Aufzeichnungen über Vorträge und Masterclasses werden nicht erstellt.

Der überwiegende Teil der Vorträge findet in Deutsch statt. Einzelne Vorträge jedoch in Englisch. Es wird keine Übersetzung angeboten.

Ja, die Anreise ist innerhalb von 15 Minuten ausgehend des Hauptbahnhofs München mit Tram, U-Bahn und Bus möglich. Genaue Informationen stehen unter www.mvg.de zum Abruf bereit.

Grundsätzlich stehen Parkplätze an der Location zur Verfügung. Wir bitten jedoch um eine Reservierung/Information per Mail vorab an sebastian.raisch@heureka.com.

Wir empfehlen dir nachfolgende Hotels: Motel One München-Deutsches Museum, Novotel München CIty, Holiday Inn Munich – City Centre.

Ja, bitte einzeln registrieren. Dies hilft uns die Übersicht zu bewahren und euch das bestmögliche Data Rocket Summit Erlebnis zu bieten. 

Du kannst mich gerne direkt über sebastian.raisch@heureka.com erreichen. Alternativ bin ich auch gerne telefonisch unter: +49-7152-93931-65 erreichbar.

Der Data Rocket Summit findet im Kaminzimmer, Restaurantbereich und großer Festsaal des Paulaner am Nockherberg statt.